DSGVO und Cookies
Weitere Hinweise zum Datenschutz und zum Schutz der Privatsphäre
Geltungsbereich dieser Anleitung
Bei advanced store sind wir uns der Bedeutung des Datenschutzes und des Schutzes der Privatsphäre bewusst, die wir sehr ernst nehmen. Diese weiteren Hinweise zum Datenschutz ergänzen unsere Datenschutzrichtlinie und beschreiben die Verfahren, die wir zur Erfassung und Verarbeitung von Daten im Rahmen unserer Dienstleistungen verwenden. In dieser Anleitung beschreiben wir, ob und wie Advanced Store personenbezogene Daten und andere Informationen sammelt, verwendet, weitergibt und speichert. Darüber hinaus heben wir die Optionen hervor, die Sie in Bezug auf die Verwendung und den Zugriff auf Ihre Daten haben. Unsere Datenschutzrichtlinie finden Sie hier.
Über die Dienste von Advanced Store
advanced store ist auf die Erstellung und Bereitstellung von interessenbasierter Werbung spezialisiert. Wir arbeiten mit Online-Partnern („Partnern“ oder „Publishern“ genannt) zusammen, um Nutzern, die die Websites dieser Partner besuchen, Werbung zu präsentieren. Unsere Zusammenarbeit mit diesen Publishern ermöglicht es uns, gezielte und maßgeschneiderte Werbung zu präsentieren, die auf früheren Aktivitäten der Nutzer basiert.
Unsere Mission ist es, Ihnen möglichst interessante Werbung und Produkte zu zeigen. Unsere Technologie ermöglicht es uns, Nutzungsparameter auf der Grundlage Ihres Surf- und Suchverhaltens zu entwickeln, was diese gezielte und relevante Werbung ermöglicht.
Gern veranschaulichen wir dies an einem einfachen Beispiel für eine Produktdarstellung mit unseren Technologien: Wenn Sie einen Online-Shop besuchen, der Sie für einen Anbieter von Produkten oder Dienstleistungen anspricht, und anschließend auf einer informativen Website (Magazin, Blog oder Ähnliches) weitersurfen, wird Ihnen auf dieser Website optimierte Werbung angezeigt, die auf Ihrem bisherigen Surf-/Nutzungsverhalten basiert. Wenn Sie beispielsweise die Website einer Modemarke besuchen und auch mit einer Social-Media-Seite verbunden sind, wird Ihnen auf der Social-Media-Seite eine Werbung für diese Modemarke angezeigt.
Über die Technologie von Advanced Store
Wir sammeln Informationen über Ihr Surfverhalten mithilfe von Tracking-Cookies und ähnlichen Technologien, die im Browser des Benutzers platziert werden. Auf diese Weise können wir Trends analysieren und die individuellen Interessen eines Benutzers anhand der von ihm besuchten Websites identifizieren. In den Einstellungen Ihres Browsers können Sie die Verwendung von Cookies mithilfe der Opt-Out- und Präferenzoptionen sehr einfach selbst steuern und so an Ihre eigene Nutzung anpassen. Wir möchten Sie jedoch darauf hinweisen, dass, wenn Sie sich für eine Abmeldung entscheiden, dies nicht bedeutet, dass Sie weniger Werbung sehen, sondern dass Sie nur Werbung sehen, die nicht interessenbasiert ist.
Advanced Store verwendet Cookies, um Besucher der Websites unserer Partner zu identifizieren und weist jedem Besucher eine ID zu. Es ist wichtig zu beachten, dass wir zu keinem Zeitpunkt personenbezogene Daten erheben, anhand derer Sie identifiziert werden könnten (z. B. Name oder Postanschrift). Darüber hinaus werden die Cookies in Ihrem Browser gespeichert und nicht von uns gespeichert. Selbst wenn die Cookie-ID als Grundlage für eine mögliche Interpretation der Identität einer Person verwendet würde, gehen wir davon aus, dass wir in diesem Szenario diese personenbezogenen Daten auf eine Weise verarbeiten würden, die autorisiert ist und die Schutzbedürfnisse der betroffenen Person gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO respektiert. Ihr Suchverhalten und die Websites, die Sie besuchen, bilden die Grundlage für die Auslieferung unserer Werbung.
Es ist auch wahrscheinlich, dass unsere Partner gelegentlich ihre eigenen Cookies in Ihrem Browser platzieren, um die Nutzung von Werbung von ihrer Seite zu optimieren. In diesem Fall erhalten Sie weitere Informationen zu den Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Herausgeber auf deren Websites.
Retargeting
Um Ihnen personalisierte Werbung anzeigen zu können, speichern wir die Produktdaten, die Sie sich beim Besuch einer Website angesehen haben, in einem Cookie. Mithilfe unserer Technologie werden Ihnen Werbeanzeigen angezeigt, die auf Ihr Cookie zugeschnitten sind, während Sie surfen. Das bedeutet, dass wir garantieren, dass Sie nur Werbung sehen, die für Sie relevant ist, ohne dass Sie personenbezogene Daten wie Ihren Namen, Ihre Adresse, Ihr Geburtsdatum oder Ihre Anmeldedaten verarbeiten müssen.
Im Rahmen unseres Datenverarbeitungsprozesses kann unser Retargeting-Cookie ein Sub-Cookie aufrufen, das von einem unserer Partner in Ihrem Browser platziert wurde. Dieses Sub-Cookie ermöglicht es uns, eine Zielgruppe von Nutzern mit ähnlichen Interessen zu definieren. Auf diese Weise können wir Inhalte auch systematisch einer Interessengruppe anzeigen. Wenn einer Zielgruppe Werbung angezeigt wird, werden niemals die Interessen einzelner Personen berücksichtigt, sondern die Interessen anonymisierter, standardisierter Personengruppen. Wir verarbeiten nur statistische Muster, die durch die anonyme Nutzung von Online-Werbung und redaktionellen Inhalten entstehen. Wir speichern diese Muster und verwenden sie, um einzelne Nutzergruppen zu identifizieren, die dieselbe Art von Websites besucht oder Einkäufe getätigt haben. Es ist auch unmöglich, einzelne Benutzer während dieses Vorgangs zu identifizieren. Im Gegenteil, bei dem Verfahren wird einer Benutzergruppe ein blauer Punkt zugewiesen, sodass der Server weiß, dass dieser Nutzer die Werbung einer Marke interessant finden könnte.
Erfassung und Verarbeitung von Daten
Wer bist du? Wir von Advanced Store wissen nicht, wer Sie sind. Wir erheben und verarbeiten nur technische Informationen, die auf Ihrem Surfverhalten basieren. Warum? Wir nutzen dies, um Werbung anzeigen zu können, die für Sie so interessant und relevant wie möglich ist. Insbesondere die oben erwähnte Cookie-ID spielt dabei eine wichtige Rolle.
Was wir verarbeiten, sind Informationen über das allgemeine Surfverhalten. Wir stellen sehr streng sicher, dass wir niemals wissentlich Daten sammeln, die zur Identifizierung einer Person verwendet werden könnten (z. B. Name, Adresse, Telefonnummer usw.). Wir sammeln nur Informationen über Ihr Surfverhalten. Zu diesem Zweck wird Folgendes aufgezeichnet:
Ihre Aktivität auf den Websites unserer Partner. Dazu gehören beispielsweise die Anzahl der aufgerufenen Websites, die auf dieser Website angesehenen Produkte und alle Suchanfragen, die Sie auf dieser Website durchgeführt haben.
Die Auslieferung von Werbedisplays durch Advanced Store, zum Beispiel die Anzahl der Displays, die Ihnen mit demselben Inhalt oder Inhalten von denselben Werbetreibenden gezeigt werden.
Von unseren vertrauenswürdigen Partnern gesammelte Daten
Zusätzlich zu unseren eigenen Daten verwenden wir manchmal Produkt- oder andere Daten von Drittanbietern (Drittanbieter-Cookies). Diese verbessern die Synchronisation zwischen dem Server und dem Browser und bieten Ihnen ein nahtloses Online-Erlebnis. Unsere Partner haben sich verpflichtet, nur Informationen zum Surfverhalten (besuchte Websites, Webseitenkategorien, Suchfeldeinträge und Produktdetails) zu sammeln und zu verarbeiten. Darüber hinaus erwarten wir von allen unseren Partnern, dass sie Endnutzern eine einfache Möglichkeit bieten, sich von der Erfassung oder Verarbeitung ihrer Daten abzumelden. Wir gestatten unseren Partnern, die folgenden Tools zur Datenerfassung zu verwenden:
1. Behälter-Tags
Container-Tags ermöglichen die effiziente Nutzung mehrerer Pixel verschiedener Anbieter und Partner, ohne dass die Programmierung nach jeder Änderung der Website angepasst werden muss. Sie werden hauptsächlich von Affiliate-Netzwerken verwendet, die eine Vielzahl von Partnern bedienen. Als Teil dieses Affiliate-Netzwerks verwenden wir die Daten von Container-Tags, um Ihnen relevante Werbung anzeigen zu können.
2. DoubleClick und programmatisches Kaufen
Wir verwenden mehrere Plattformen, um unsere Werbung anzuzeigen. Dafür kaufen wir programmatische Anzeigenplatzierungen von Publishern auf den Marktplätzen verschiedener Anbieter ein. Diese Anzeigenschaltung wird im Rahmen eines Bieterverfahrens vergeben. Der Wert der Anzeigenplatzierung hängt davon ab, wie aktuell und relevant sie für den Nutzer ist. Dies bedeutet, dass Daten dem Herausgeber und dem Nutzer zur Verfügung gestellt werden und verarbeitet werden können.
3. Subunternehmer, Affiliate-Netzwerke und Partner
advanced store arbeitet in vielen Bereichen mit ausgewählten Subunternehmern zusammen. Im Rahmen unserer Zusammenarbeit erhalten diese Unternehmen im Rahmen der DSGVO eingeschränkten Zugriff auf Benutzerdaten.
Darüber hinaus gehören eine Vielzahl von Affiliate-Netzwerken und Publisher-Partnern zu den Subunternehmern, mit denen wir zusammenarbeiten. Affiliate-Netzwerke wie AWIN, Adcell und Affilinet verbinden Publisher (auch Affiliates oder Partner genannt) mit Werbekunden, um Produkte und Dienstleistungen an bestimmte Zielgruppen zu vermarkten. Wir nutzen die Plattformen dieser Netzwerke für Berichterstattung, Abrechnung, technische Entwicklung und Kommunikation mit unseren Partnern. Die Platzierung unserer Anzeigen durch exklusive Marketingpartner wie eBay Advertising, Scout24 und Ströer ermöglicht zudem die bestmögliche Platzierung auf den beliebtesten und bekanntesten Websites sowohl auf Mobilgeräten als auch auf Desktop-Computern.
Wir betreiben Online-Marketing mit maximaler Leistung für unsere Kunden in Zusammenarbeit mit der folgende Partner.
Wir können Sie nicht identifizieren
Nochmals zum Zwecke der vollständigen Transparenz: Entgegen den üblichen Bedenken, die entstehen, wenn man hört, dass „Daten gespeichert werden“, wissen wir nicht, wer Sie sind. Wir kennen weder Ihren Namen, Ihr Geburtsdatum noch Ihre Adresse, geschweige denn Ihren Arbeitgeber oder ähnliche Informationen. Darüber hinaus sammeln wir keine vertraulichen oder sensiblen Informationen über Sie, die sich auf Ihre Gesundheit oder Ihre politischen Ansichten beziehen. Wir erheben auch keine Daten, sodass Kinder unter 16 Jahren gezielt angesprochen werden können. Sollte sich diese Situation im Rahmen einer Kampagne unseres Partners ändern, werden wir Sie auf dieser Website ausführlich darüber informieren, wie und zu welchem Zweck Kinder angesprochen werden.
Wir sammeln Informationen mit dem Ziel, die Relevanz der Ihnen angezeigten Werbung zu erhöhen. Darüber hinaus können wir Ihre Daten in Berichten verwenden oder um unseren Kunden und Partnern weitere Informationen über die Leistung ihrer Werbekampagnen und darüber, wie diese verbessert werden können, zur Verfügung zu stellen.
Arbeiten mit Google Analytics, Social-Media-Plugins & Co.
Zusätzlich zu Cookies verwenden wir andere marktübliche Techniken, um unseren Internetauftritt zu kontrollieren und zu verbessern. Zu diesem Zweck verwenden wir gegebenenfalls Tools wie Google Analytics oder Plugins von Social-Media-Websites wie Facebook, Twitter oder Google+. Ausführliche Informationen zur Programmierung von Cookies und Tools sowie zu den Möglichkeiten, diese zu deaktivieren, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Übertragung aggregierter Daten
Um die bestmögliche Leistung der von uns durchgeführten Kampagnen zu gewährleisten, können wir aggregierte Daten an unsere Tochter- oder Partnerunternehmen übertragen. Aggregierte Daten ermöglichen keine Identifizierung der teilnehmenden Parteien. Wir gehen Partnerschaften mit Vermarktern ein, um Werbeplatzierungen zu erwerben, die im Rahmen der Aktivitäten von Advanced Store verwendet werden können. Wir werben online mithilfe von Werbeplatzierungen, die zum Verkauf stehen und für die wir aktiv bieten, und wir übertragen den anzuzeigenden Bannercode.
Technische Datensicherheit
Die von uns gesammelten Benutzerdaten werden ab dem Zeitpunkt der Erfassung 90 Tage lang gespeichert. Unsere Cookies werden 90 Tage nach ihrer letzten Aktualisierung ungültig.
Sie können Ihre Einstellungen in Bezug auf nutzungsbasierte Online-Werbung von Advanced Store verwalten, indem Sie die Opt-Out-Funktion auf dieser Seite verwenden.
Rechtliche Hinweise
In bestimmten Situationen kann Advanced Store verpflichtet sein, Daten auf offizielle Anfragen von Behörden im Zusammenhang mit der nationalen Sicherheit oder der Strafverfolgung offenzulegen.
Wie gesetzlich vorgeschrieben, geben wir unsere Daten auch weiter, um beispielsweise einem Gerichtsbeschluss oder im Rahmen eines Gerichtsverfahrens nachzukommen. Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch weitergeben, wenn wir in gutem Glauben davon überzeugt sind, dass dies im besten Interesse Ihrer Sicherheit oder der einer anderen Person liegt, wenn dies für die Untersuchung von Betrugsfällen erforderlich ist oder wenn wir verpflichtet sind, auf eine Anfrage einer Aufsichtsbehörde zu antworten. Wir behalten uns das Recht vor, Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen einer Fusion, einer Unternehmensübernahme, einer Geschäftsauflösung oder im Rahmen des Verkaufs von Vermögenswerten weiterzugeben. Sollten Änderungen an der Eigentümerstruktur des Unternehmens, der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten oder Ihren Einflussmöglichkeiten vorgenommen werden, werden wir Sie per E-Mail und/oder durch eine sehr klare Ankündigung auf unserer Website darüber informieren.
Datenschutzbestimmungen zu Einsatz und Verwendung von Advanced Store
Wir verwenden verschiedene Technologien der advanced store GmbH, Stefan-Heym-Platz 1, 10367 Berlin, Deutschland, für die optimierte Ausspielung relevanter Werbemittel.
Mit Hilfe dieser verwendeten Technologien werden auf dieser Website technische Informationen und Daten über das Surfverhalten der Besucher gesammelt. Dies erfolgt durch Cookies (kleine Textdateien) oder sogenannten LocalStorage (browserbasierte Speichermethode), die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Mithilfe einer Analyse des Surfverhaltens auf der Grundlage eines speziellen Algorithmus kann Advanced Store relevante Produkte und Angebote auf dieser und anderen Websites anhand von Werbebannern empfehlen. Die verwendeten Technologien werden ausschließlich zur Optimierung der empfohlenen Werbeinhalte verwendet; der Nutzer der Website wird nicht persönlich identifiziert.
Für uns als Online-Marketing-Dienstleister besteht ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO an dem Einsatz dieser Technologien aus Tracking-Gründen.
Wir sind berechtigt, ad4mat als Anbieter von Online-Marketing-Dienstleistungen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zu verwenden.
advanced store unterstützt als Anbieter das Transparency & Consent Framework (TCF) 2.0 des International Advertising Bureau (IAB) Europe. Weitere Informationen sind hier verfügbar: https://iabeurope.eu/
Die Dienste der advanced store GmbH werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit a DSGVO erbracht. Wenn Sie der Verwendung pseudonymer Nutzer-IDs und der entsprechenden Analyse Ihres Surfverhaltens widersprechen möchten, können Sie dies hier tun. Weitere Informationen und die Datenschutzbestimmungen der advanced store GmbH finden Sie auch hier.
Glossar
In dieser Datenschutzrichtlinie verwenden wir die folgenden Begriffe:
a. Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die zur Identifizierung einer natürlichen Person (im Folgenden „betroffene Person“) verwendet werden oder genutzt werden können. Die Identifizierung einer natürlichen Person gilt als direkte oder indirekte Identifizierung, insbesondere durch Zuweisung einer Kennung wie eines Namens, einer Identifikationsnummer, Standortdaten, einer Online-ID oder eines oder mehrerer spezifischer Merkmale, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychologischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind.
b. Betroffene Person
Die betroffene Person ist jede natürliche Person, die identifiziert wird oder identifiziert werden kann und deren personenbezogene Daten von dem für die Datenverarbeitung Verantwortlichen verarbeitet werden.
c. Verarbeitung
Verarbeitung ist jeder mit oder ohne Einsatz automatisierter Verfahren ausgeführter Vorgang oder jede solche Vorgangsabfolge im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten, wie das Erstellen, Erheben, Organisieren, Sortieren, Speichern, Ändern oder Ändern, Lesen, Abrufen, Verwenden, Offenlegen durch Übertragung, Verbreitung oder eine andere Form der Bereitstellung, Abgleich oder Kombination, Einschränkung, Löschung oder Zerstörung von Daten.
d. Einschränkung der Verarbeitung
Die Einschränkung der Verarbeitung ist die Kennzeichnung gespeicherter personenbezogener Daten mit dem Ziel, deren zukünftige Verarbeitung einzuschränken.
e. Profilerstellung
Profiling ist jede Art der automatisierten Verarbeitung personenbezogener Daten, bei der diese personenbezogenen Daten verwendet werden, um bestimmte persönliche Aspekte, die sich auf eine natürliche Person beziehen, zu bewerten, insbesondere um Aspekte im Zusammenhang mit der beruflichen Leistung, der wirtschaftlichen Lage, der Gesundheit, den persönlichen Vorlieben, Interessen, Zuverlässigkeit, Verhalten, Wohnort oder Ortswechsel dieser natürlichen Person zu analysieren oder vorherzusagen.
f. Pseudonymisierung
Pseudonymisierung ist die Verarbeitung personenbezogener Daten in einer Weise, bei der personenbezogene Daten ohne Hinzuziehung zusätzlicher Informationen nicht mehr einer bestimmten betroffenen Person zugeordnet werden können, sofern diese zusätzlichen Informationen gesondert gespeichert werden und technischen und organisatorischen Maßnahmen unterliegen, die sicherstellen, dass die personenbezogenen Daten nicht zur Identifizierung oder möglichen Identifizierung einer natürlichen Person führen können.
g. Verantwortliche oder für die Verarbeitung Verantwortliche
Verantwortliche oder für die Verarbeitung verantwortliche Stellen sind natürliche oder juristische Personen, Behörden, Einrichtungen oder andere Stellen, die allein oder zusammen mit anderen Personen für die Entscheidung über den Zweck und die Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten verantwortlich sind. Sind Zweck und Mittel der Verarbeitung durch das Recht der Europäischen Union oder der Gesetze der Mitgliedstaaten vorgegeben, können die Verantwortlichen bzw. die bestimmten Kriterien ihre Bezeichnung nach dem Recht der Europäischen Union oder den Gesetzen der Mitgliedstaaten festlegen.
h. Datenverarbeiter
Datenverarbeiter sind natürliche oder juristische Personen, Behörden, Institutionen oder andere Stellen, die die personenbezogenen Daten im Auftrag der Verantwortlichen verarbeiten.
i. Empfänger
Empfänger sind natürliche oder juristische Personen, Behörden, Einrichtungen oder andere Stellen, an die personenbezogene Daten weitergegeben werden, unabhängig davon, ob es sich um Dritte handelt oder nicht. Behörden, die im Rahmen eines bestimmten Ermittlungsauftrags nach dem Recht der Europäischen Union oder den Gesetzen der Mitgliedstaaten möglicherweise personenbezogene Daten erhalten, gelten nicht als Empfänger.
j. Dritte
Dritte sind natürliche oder juristische Personen, Behörden, Institutionen oder andere Stellen außer der betroffenen Person, den Verantwortlichen, den Datenverarbeitern und den Personen, die unter der unmittelbaren Verantwortung der Verantwortlichen oder der Datenverarbeiter befugt sind, die personenbezogene Daten verarbeiten.
k. Einwilligung
Einwilligung ist jede freiwillig für eine bestimmte Situation in informierter Weise und unmissverständlich zum Ausdruck gebrachte Bereitschaft in Form einer Erklärung oder einer anderen Handlung, die die Bereitschaft eindeutig bestätigt, mit der die betroffene Person zu verstehen gibt, dass sie mit der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten einverstanden ist.
Liste der gesammelten Daten (LocalStorage - Laufzeit 90 Tage)
- Benutzer-ID
Pseudonymisiertes Datum für die Ausspielung interessenbasierter Werbung an anonyme Nutzergruppen mit gleichen Interessen - Zeitstempel
Um den letzten Seitenbesuch aufzuzeichnen und den geplanten Löschzeitpunkt zu ermitteln - URL
Aufzeichnung der besuchten Advanced Store Partner-Website zur Ausspielung von interessenbasierter Werbung - IP-Adresse
Außer der Löschung findet keine weitere Verarbeitung statt.
Bei den oben genannten Daten handelt es sich um diejenigen, die vom Advanced Store Retargeting-Pixel ad4m.at oder der Werbeausspielung gesetzt werden. Abhängig von der Art des von Advanced Store bereitgestellten Dienstes können Cookies auch von bestimmten Partnern gesetzt werden. Die Liste der Cookies des jeweiligen Partners finden Sie auf dessen Website.
Änderungen unserer Datenschutzrichtlinie sowie dieser Richtlinie
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir unsere Datenschutzrichtlinie und diese Leitlinien im Falle von Neuerungen ändern und aktualisieren. Wenn Änderungen vorgenommen werden, werden wir diese auf dieser Website und auf anderen Websites veröffentlichen.