Hinweise für unsere Partner

Am 25. Mai 2018 trat die Allgemeine Datenschutzverordnung, kurz DSGVO, offiziell in Kraft. Die von der Europäischen Union verabschiedete Verordnung wird künftig den Umgang mit personenbezogenen Daten regeln und einheitlich für alle EU-Unternehmen gelten.

Da Advanced Store verantwortungsbewusst mit Daten umgeht, haben wir die Anforderungen der DSGVO bereits umgesetzt. Zu diesem Zweck haben wir unsere Datenschutzerklärung überarbeitet, weitere Erläuterungen zur Verwendung von Daten präzisiert, um sie übersichtlich und verständlich zu machen, eine Liste von Kooperationspartnern veröffentlicht und die Möglichkeit geschaffen, sich abzumelden.

Grundlagen

Wir verwenden die User-ID für unsere Dienste, um das Nutzerverhalten zu messen und Werbung zielgerichtet, fair und leistungsoptimiert anzeigen zu können. Auch wenn unsere Nutzer-ID nur pseudonyme Informationen enthält, ist es wahrscheinlich, dass sie gemäß der Interpretation der DSGVO der Kategorie „persönlich“ zugeordnet wird.

Vorgehensweise und Strategie

Nach dem aktuellen Stand der Diskussionen und Stellungnahmen gehen wir davon aus, dass unsere Dienstleistungen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f der DSGVO zum „berechtigten Interesse“ legitimiert sind. Die folgenden Punkte sprechen dafür:

  • Verarbeitung pseudonymer Daten
  • umfassende Informationen auf der Website
  • erwartetes Wissen des Benutzers über die Verarbeitung
  • kein tiefgreifender Eingriff in das Persönlichkeitsrecht
  • bereits zuvor angekündigtes Interesse des Nutzers
  • einfache Opt-Out-Möglichkeit

Bei der Interpretation und Interessenabwägung stützen wir uns insbesondere auf die regelmäßige Erwartung des Nutzers, dass er beim Surfen im Internet und auf besuchten Seiten Werbung für Produkte erhält, die er sich in einem anderen Shop angesehen hat und für die er sich bereits interessiert hat. Online-Werbung ist in diesem Sinne keine Überraschung mehr für den Nutzer. Der Zusammenhang zwischen Anzeigen, die auf die Interessen des Nutzers zugeschnitten sind, und der Verarbeitung von Daten ist für den Nutzer offensichtlich.

Was ist zu tun?

In unserer Datenschutzerklärung und in den zusätzlichen Informationen können Sie sich ausführlich über unsere Dienstleistungen und die verwendete Technologie informieren. Beide Dokumente enthalten einen direkten Link zum Opt-Out sowie die Liste aller unserer aktuellen Kooperationspartner.

Obwohl wir keine Rechtsberatung anbieten können, empfehlen wir, in der Datenschutzerklärung auf die Zusammenarbeit mit uns hinzuweisen, z.B.: mit dem folgenden Snippet:

„Zur optimalen Darstellung relevanter Werbemittel und Werbekampagnen erhebt die advanced store GmbH, Stefan-Heym-Platz 1, 10367 Berlin, auf dieser Seite mithilfe der Ad4mat-Technologie pseudonyme Informationen und Daten über das Surfverhalten der Nutzer.

Dies erfolgt, indem eine zufällig generierte pseudonyme Nutzer-ID im LocalStorage Ihres Computers gespeichert wird. advanced store verwendet diese Daten, die weiterhin existieren und auch nach dem Schließen des Browserfensters gelesen werden können — sofern Sie den Cache nicht löschen —, um Ihr Surfverhalten auf der Grundlage eines speziellen Algorithmus zu analysieren und auf anderen Websites speziell relevant zu sein, z. B. um Ihnen durch Werbebanner Produkte und Angebote zu empfehlen, die Ihren Interessen entsprechen. Die Daten, das sind die Adressen (URLs) der Webseiten, die Sie auf dieser Website besucht haben, werden nur zur Optimierung der empfohlenen Werbeinhalte verwendet, der Benutzer der Website wird nicht persönlich identifiziert. Dritte können nicht auf die im lokalen Speicher gespeicherten Daten zugreifen.

advanced store unterstützt als Anbieter das Transparency & Consent Framework (TCF) 2.0 des International Advertising Bureau (IAB) Europe. Weitere Informationen sind hier verfügbar: https://iabeurope.eu/

Die Dienste der advanced store GmbH werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit a DSGVO erbracht. Wenn Sie der Verwendung pseudonymer Nutzer-IDs und der entsprechenden Analyse Ihres Surfverhaltens widersprechen möchten, können Sie dies hier tun. Weitere Informationen und die Datenschutzbestimmungen der advanced store GmbH finden Sie auch hier.“

Darüber hinaus empfehlen wir Ihnen, eine eigene Datenverarbeitungsanalyse Ihrer Seite oder Ihres Produkts durch Ihren Datenschutzbeauftragten oder Anwalt durchführen zu lassen.

Wir alle wissen, dass derzeit vieles „im Wandel“ ist und dass weitere Interpretationen oder Korrekturen der DSGVO folgen könnten. Sollten Fragen unbeantwortet bleiben, stehen wir Ihnen jederzeit für persönliche Gespräche zur Verfügung.

Kontakt

advanced store verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu schützen und zu respektieren. Wir verwenden Ihre persönlichen Daten nur, um Ihr Konto zu verwalten und Ihnen die von Ihnen angeforderten Produkte und Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen - mehr über Datenschutz erfahren Sie hier.
absenden
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.